Rückblick
Jahrestreffen am 07.12.2023 im Pfarrheim Weilerswist-Lommersum
Traditionell fand unser Jahrestreffen in gewohnten Räumlichkeiten im Pfarrheim
Weilerswist-Lommersum statt. Dazu waren 40 Seniorinnen und Senioren der Einladung gefolgt.
Bei der Begrüßung reflektierte Alois Köll die Aktivitäten des vergangenen Jahres, mit einem Ausblick auf das nächste Jahr u.a. mit der Besichtigung des Flughafen Nörvenich.
Er erinnerte an die Verstorbenen einschließlich unseres Sprechers Rainer Schmitz.
Anschließend gab es Kaffee, Brötchen und viele leckere selbstgemachte Kuchen, die Konditoreien in nichts nachstanden. Entsprechend geht unser herzlicher Dank an die vielen Kuchenspenderinnen!
Unser Kollege Paul Schlipphack hat unsere Veranstaltung wieder musikalisch hervorragend untermalt.
Auch Paul gilt unser besonderer Dank.
Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen sowie Altes und Neues in vielen Gesprächen
ausgetauscht.
Mittels Verlosung gab es für jeden Gast ein kleines vorweihnachtliches Geschenk.
Mit unseren besten Wünschen für die bevorstehenden Feiertage und das Neue Jahr verabschiedeten wir am frühen Abend unsere Gäste.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei unseren Veranstaltungen im nächsten Jahr und der Termin für die Weihnachtsfeier 2024 steht auch schon fest. Es ist der Mittwoch 04.12.2024
Besuch des Hänneschen Theaters in Köln.
Am 29. November 2023 machten sich dreißig Personen mit dem Zug auf den Weg nach Köln, wo wir uns um ca. 14:30 Uhr im Hänneschen-Theater zur vorweihnachtlichen Theateraufführung „Die Himmelsflöt“ trafen.
Das Theaterstück, das mit Pause leider nur ca. 1,5 Stunden dauerte, hat aber trotzdem allen
Teilnehmern sehr gut gefallen.
Anschließend hatten wir für 17:00 Uhr im Brauhaus „Zims“ einen Tisch für 20 Personen reservieren lassen, an dem wir aber etwas beengt mit 28 Personen Platz fanden.
Nach gutem Essen und ein paar Kölsch ließen wir bei angenehmer Stimmung den Nachmittag
ausklingen.
Gegen 19:30 Uhr löste sich die Zusammenkunft auf und alle machten sich mit dem Zug wieder auf den Heimweg.
Flughafenbesichtigung Köln-Bonn
Mit 19 Personen ging es mit dem Bus am 25. Oktober um 13:30 Uhr ab Euskirchen in Richtung Köln. Im „Konrad-Adenauer-Flughafen“ wurden wir um 15:00 Uhr im Terminal 1 am Meetingpoint
empfangen. Nach einer Einführung und der Frage nach dem „Mitführen von gefährlichen
Gegenständen“, einige mussten noch ihre Taschenmesser abgeben, wurden die Besucherausweise ausgehändigt. Anschließend ging es über die Personenkontrolle, wo jeder genau kontrolliert wurde, zum Flughafenbus. Es wurde eine sehr interessante Rundfahrt über das Außengelände des Airports gemacht. Dabei ging es über die Start- und Landebahnen vorbei an verschiedenen großen Flugzeugen die gerade starteten oder im Landeanflug waren. Auch die Flugbereitschaft der Bundesregierung und die Fahrzeuge der Flughafenfeuerwehr konnten von außen besichtigt werden.
Nach der ca. einstündigen Rundfahrt, ging es um 17:00 Uhr mit unserem Bus wieder zurück nach Euskirchen, wo wir gegen 18:00 Uhr nach ein paar informativen Stunden wieder eintrafen.